CALUMA GmbH

Integrative Kinderbetreuung in Lippstadt – 16,20 €/Stunde – Minijob, Babysitter Jobs

59555 Lippstadt, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
30/07/2025
Jetzt bewerben
16,20 Euro - 16,20 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Integrationsbetreuer in Lippstadt unterstützt du Familien mit Kindern, die besondere Bedürfnisse haben oder aus internationalen Kontexten stammen. In dieser weltoffenen Stadt mit ihrer vielfältigen Bevölkerung und dem Mix aus Industrie und Kultur betreust du Kinder mit leichten Beeinträchtigungen, Lernschwierigkeiten oder Migrationshintergrund. Du förderst ihre Integration in den Alltag und unterstützt sie dabei, ihre individuellen Potenziale zu entfalten. Deine Zielgruppe sind Familien, die eine besonders einfühlsame, geduldige Betreuung mit Verständnis für spezielle Herausforderungen suchen.

Branche: Kinderbetreuung

Jobarten: Babysitter Jobs, Minijobs, Studentenjobs

Personalart: Integrationsbetreuer (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Deine Hauptaufgaben umfassen die individuell angepasste Betreuung und Förderung unter Berücksichtigung der besonderen Bedürfnisse jedes Kindes. Du unterstützt bei Alltagsaufgaben und förderst die Selbstständigkeit in einem angemessenen Tempo. Bei Kindern mit Migrationshintergrund hilfst du beim Spracherwerb und kultureller Orientierung. Die Hausaufgabenbetreuung mit besonderer Geduld und angepassten Methoden gehört ebenso dazu wie die Begleitung zu Therapien oder speziellen Förderprogrammen. Du gestaltest integrative Freizeitaktivitäten, die Teilhabe ermöglichen und Stärken fördern. Eine besonders enge, vertrauensvolle Kommunikation mit den Eltern über Fortschritte, Herausforderungen und Unterstützungsmöglichkeiten rundet dein Aufgabenspektrum ab.

Zusätzlich zu den Hauptaufgaben kannst du je nach Bedarf und Fähigkeiten der Kinder spezielle Förderangebote gestalten, etwa sensomotorische Übungen, Sprachspiele oder soziale Kompetenztrainings. Du unterstützt bei der Vernetzung mit anderen Kindern und organisierst kleine Spielgruppen zur Förderung sozialer Integration. Bei Bedarf recherchierst du lokale Unterstützungsangebote in Lippstadt und hilfst bei der Kontaktaufnahme. Du begleitest zu inklusiven Veranstaltungen wie dem Stadtfest oder speziellen Angeboten der Stadtbücherei. In den Ferien gestaltest du Aktivitäten, die besonders auf die Interessen und Fähigkeiten der Kinder zugeschnitten sind. Du dokumentierst Entwicklungsfortschritte für Eltern und ggf. Therapeuten und unterstützt bei der Umsetzung therapeutischer Empfehlungen im Alltag. Nach Absprache kannst du auch an Gesprächen mit Lehrern, Erziehern oder Therapeuten teilnehmen.

Anforderungen:

Anzeige

Für diese Position benötigst du nachweisbare Erfahrung in der Betreuung von Kindern mit besonderen Bedürfnissen, idealerweise durch eine Ausbildung in Heilpädagogik, Inklusion, Sozialpädagogik oder verwandten Bereichen. Ein einwandfreies erweitertes polizeiliches Führungszeugnis ist Pflicht. Kenntnisse über verschiedene Beeinträchtigungen, Fördermethoden oder interkulturelle Pädagogik sind wichtig. Bei Betreuung von Kindern mit Migrationshintergrund sind interkulturelle Kompetenz und idealerweise Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil. Erste-Hilfe-Kenntnisse, speziell für Kinder mit besonderen Bedürfnissen, werden vorausgesetzt. Ein Führerschein ist wünschenswert, um Kinder zu Therapien oder Aktivitäten begleiten zu können. Sensibilität für individuelle Bedürfnisse und die Fähigkeit, inklusiv zu denken und zu handeln, sind entscheidend.

Du zeichnest dich durch ein besonders hohes Maß an Empathie, Geduld und Verständnis aus. Deine wertschätzende Grundhaltung hilft dir, in jedem Kind vor allem die Stärken und Potenziale zu sehen. Du verfügst über eine ausgeprägte Beobachtungsgabe, um auch nonverbale Signale und Bedürfnisse wahrzunehmen. Deine Kreativität ermöglicht es dir, Aktivitäten so anzupassen, dass alle Kinder teilhaben können. Du besitzt ein gutes Gespür für die Balance zwischen Förderung und Überforderung und kannst Anforderungen individuell dosieren. Deine Kommunikationsstärke hilft dir, auch in komplexen Situationen klar und einfühlsam mit Kindern und Eltern zu sprechen. Du bleibst auch in herausfordernden Situationen ruhig und lösungsorientiert. Deine Reflexionsfähigkeit erlaubt es dir, dein eigenes Handeln kontinuierlich zu überprüfen und anzupassen.

Arbeitszeiten:

Die Arbeitszeiten richten sich nach den individuellen Bedürfnissen der Familien und können flexibel gestaltet werden. Typische Einsatzzeiten sind nachmittags von 13:00 bis 18:00 Uhr an Schultagen für Hausaufgabenbetreuung und Freizeitgestaltung. Bei Kindern mit Therapieterminen können auch Vormittagseinsätze oder Begleitungen zu Nachmittagsterminen anfallen. In den Schulferien sind ganztägige Betreuungen zwischen 8:00 und 16:00 Uhr möglich. Die Einsätze sind meist regelmäßig, da Kontinuität und Verlässlichkeit besonders wichtig sind. Je nach Bedarf können die Betreuungszeiten zwischen 10 und 25 Stunden pro Woche variieren.

Anzeige

Zusammenfassung:

Wir bieten dir eine attraktive Vergütung von 16,20 € pro Stunde, die deiner qualifizierten und anspruchsvollen Tätigkeit entspricht. Du hast die Möglichkeit, in einem sinnstiftenden Arbeitsfeld zu wirken und einen wichtigen Beitrag zur Inklusion und Integration zu leisten. Durch unsere Vermittlung erhältst du Zugang zu Familien in Lippstadt, die deine besondere Expertise schätzen. Regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten zu Themen wie inklusiver Pädagogik, speziellen Fördermethoden oder interkultureller Kompetenz stehen dir zur Verfügung. Unsere Agentur unterstützt dich bei der Vermittlung und steht dir bei fachlichen Fragen beratend zur Seite. Supervision oder kollegialer Austausch mit anderen Integrationskräften können organisiert werden. Du sammelst wertvolle Erfahrungen im Bereich der inklusiven Betreuung und kannst deine fachlichen Kompetenzen erweitern. Die Möglichkeit, die Entwicklung der Kinder kontinuierlich zu begleiten und positive Veränderungen mitzuerleben, macht diese Tätigkeit besonders erfüllend.

Anzeige