CALUMA GmbH

Hausaufgabenbetreuer und Lerncoach (m/w/d) in Pfungstadt – 16,10 €/Stunde – Minijob, Babysitter Jobs

64319 Pfungstadt, Hessen, Deutschland
29/07/2025
Jetzt bewerben
16,10 Euro - 16,10 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

In Pfungstadt suchst du als Hausaufgabenbetreuer und Lerncoach Familien mit schulpflichtigen Kindern, die Unterstützung im schulischen Bereich benötigen. Du hilfst Kindern und Jugendlichen aller Altersstufen bei Hausaufgaben, Prüfungsvorbereitungen und der Entwicklung effektiver Lernstrategien. Die Betreuung findet in den Wohnungen der Familien statt, wo du eine konzentrationsfördernde Lernumgebung schaffst. Neben der fachlichen Unterstützung liegt ein besonderer Fokus auf der Motivation der Kinder und der Stärkung ihres Selbstvertrauens im schulischen Kontext. Die Position ist ideal für Studierende pädagogischer oder lehramtsbezogener Fachrichtungen, die praktische Erfahrungen sammeln möchten.

Branche: Bildung & Betreuung

Jobarten: Babysitter Jobs, Hausaufgabenbetreuung, Lernunterstützung, Studentenjobs

Personalart: Lernbegleiter (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Zu deinen Hauptaufgaben gehört die regelmäßige Unterstützung bei der Erledigung der Hausaufgaben mit Erklärung unverstandener Inhalte. Du hilfst bei der Vorbereitung auf Tests, Klassenarbeiten und Prüfungen und entwickelst mit den Kindern individuelle Lernstrategien und -techniken. Die Förderung der Selbstständigkeit beim Lernen gehört ebenso dazu wie die Unterstützung bei der Organisation des Schulalltags (Führen eines Hausaufgabenhefts, Strukturieren von Lernmaterialien). Du identifizierst Wissenslücken und arbeitest diese gezielt auf. Bei Bedarf kommunizierst du mit Lehrkräften und nimmst an Elterngesprächen teil. Du motivierst die Kinder bei Lernfrust und schaffst positive Lernerlebnisse. Für jüngere Kinder gestaltest du auch die Betreuung nach den Hausaufgaben mit pädagogisch wertvollen Aktivitäten.

Zusätzlich zur direkten Lernunterstützung hilfst du bei der Erstellung von Referaten, Präsentationen und längerfristigen schulischen Projekten. Du unterstützt bei der Recherche und Informationsbeschaffung und vermittelst Medienkompetenz bei der Nutzung digitaler Lernwerkzeuge. Die Erstellung von Lernplänen, insbesondere in Prüfungsphasen, gehört zu deinen Aufgaben. Du entwickelst anschauliche Lernmaterialien wie Karteikarten, Mindmaps oder Merkblätter. Bei Bedarf übst du spezifische Fertigkeiten wie Leseverständnis, Rechtschreibung oder mathematische Grundoperationen. Gelegentlich führst du kleine Lernstandskontrollen durch, um Fortschritte zu dokumentieren. Du berätst die Eltern zu geeigneten Lernhilfen, Büchern oder Apps und hilfst bei der Gestaltung eines lernförderlichen Arbeitsplatzes. Bei längeren Betreuungszeiten organisierst du auch Lernpausen mit sinnvollen, erholsamen Aktivitäten.

Anforderungen:

Anzeige

Für diese Position benötigst du idealerweise ein laufendes oder abgeschlossenes Studium im Bereich Lehramt, Pädagogik, Psychologie oder einem Fachbereich mit pädagogischem Bezug. Alternativ ist auch Abitur mit sehr guten Noten in den relevanten Fächern in Kombination mit nachweisbarer Erfahrung in der Nachhilfe qualifizierend. Ein aktuelles erweitertes polizeiliches Führungszeugnis ist Pflicht. Du solltest mindestens 18 Jahre alt sein und über ausgezeichnete Deutschkenntnisse verfügen. Wichtig sind außerdem Kenntnisse der aktuellen Lehrpläne und Unterrichtsinhalte in Hessen sowie pädagogisches Geschick und Geduld im Umgang mit Lernblockaden. Idealerweise verfügst du über Erfahrung in der Vermittlung von Lerntechniken und kannst komplexe Sachverhalte einfach und altersgerecht erklären.

Als idealer Hausaufgabenbetreuer und Lerncoach zeichnest du dich durch ausgeprägte didaktische Fähigkeiten und die Gabe, komplexe Inhalte verständlich zu erklären, aus. Du besitzt Geduld und Einfühlungsvermögen, besonders bei Lernblockaden oder Konzentrationsschwierigkeiten. Deine Fähigkeit, den individuellen Lerntyp eines Kindes zu erkennen und entsprechende Methoden anzuwenden, ist wichtig. Du verfügst über Motivationsfähigkeit, um auch bei schwierigen Themen Interesse zu wecken, und Strukturierungsfähigkeit zur Planung und Organisation des Lernprozesses. Kommunikationsstärke im Austausch mit Kindern, Eltern und bei Bedarf Lehrkräften sowie Durchsetzungsvermögen, um auch bei Widerstand eine produktive Lernatmosphäre zu schaffen, zeichnen dich aus. Du bewahrst einen kühlen Kopf in Prüfungssituationen und straffen Zeitplänen und verfügst über Kreativität bei der Entwicklung alternativer Erklärungsansätze. Ein gutes Gespür für die Balance zwischen Fördern und Fordern sowie für die emotionale Verfassung des Kindes rundet dein Profil ab.

Arbeitszeiten:

Hauptsächlich nachmittags von 14:00 bis 18:00 Uhr an Schultagen. Verstärkte Nachfrage vor Klassenarbeiten und zum Schuljahresende. In den Schulferien reduzierte Einsätze oder spezielle Ferienlernprogramme nach Absprache.

Anzeige

Zusammenfassung:

Dir wird ein attraktiver Stundenlohn von 16,10 Euro geboten. Die Tätigkeit ist ideal, um pädagogische Praxiserfahrung zu sammeln und eigenes Fachwissen anzuwenden und zu vertiefen. Du erhältst Zugang zu Lernmaterialien und didaktischen Hilfsmitteln, die von unseren Kunden zur Verfügung gestellt werden. Bei längerfristiger Zusammenarbeit besteht die Möglichkeit auf Gehaltserhöhungen und die Übernahme von Fahrtkosten. Die regelmäßige Betreuung derselben Kinder ermöglicht es dir, deren Lernfortschritte kontinuierlich zu begleiten und nachhaltige pädagogische Erfolge zu erzielen. Für Lehramtsstudierende bietet die Tätigkeit wertvolle praktische Erfahrungen als Ergänzung zum Studium. Die Arbeitszeiten lassen sich gut mit eigenen Studien- oder Arbeitsverpflichtungen kombinieren, mit verstärkter Nachfrage in den Nachmittagsstunden nach Schulschluss.

Anzeige